Die grüne Oase
Nur was man kennt, das schützt man.
Das Projekt Tiny Forest
Angelehnt an das Projekt „Tiny forest“ des japanischen Biologen und Botanikers Akira Miyawaki, haben wir, die Schulgemeinschaft der Grundschule Stetten, im März 2023 unter Anleitung des Gartenbauingenieurs Christoph Schulz vor unserer Containerschule 650 verschiedene einheimische Strauch-und Baumgewächse gepflanzt.
So soll in kurzer Zeit ein sich selbst tragendes Ökosystem wachsen.
Damit bringen wir als Schule einen wertvollen Beitrag zum Thema Klimawandel ein und setzen ein konkretes Zeichen gegen das Artensterben. Der Wald bietet Insekten und Vögeln neuen Lebensraum, erhöht die Wasserspeicherkapazität und verbessert die Luftqualität.
Ganz besonders wollen wir die Kinder für die Natur und ihre Pflanzen begeistern und damit die Voraussetzungen für klimafreundliches Handeln schaffen: Nur was man kennt, das schützt man.


Am 25. Mai 2023 wurde unser Miniwald – DIE GRÜNE OASE – offiziell durch unsere Schulleiterin Frau Epple und durch die Bürgermeisterin Frau Rotermund eingeweiht.
Vielen Dank an den Förderverein der GS Stetten, dem Elternbeirat und den Eltern, die im Anschluss an die Einweihung für unser leibliches Wohl gesorgt haben. Es war für uns alle ein schöner Anlass und ein schönes Fest rund um den Miniwald.
Vielen Dank auch für alle großen und kleinen Spenden, die es uns ermöglicht haben, dieses Projekt mit Hilfe von Christoph Schulz, dem Bauhof der Stadt Schwaigern und vielen weiteren Helfern durchzuführen.
Gerne können Sie unser Projekt auch mit einer Spende unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07138 – 6030 oder Sie schreiben uns unter info@gs-stetten.de.
Fotogalerie vom Miniwald (2023)











